Sibylle Schmitt-Van Spijk
Biografie
| 1951 | in Deutschland bei Köln geboren |
| 1971 | Umzug in die Schweiz; Ausbildung und Tätigkeit als Fremdsprachensekretärin |
| seit 1978 | autodidaktisch künstlerische Tätigkeit, Centre de Gravure Contemporaine, Genève |
| 1982-1986 | Ecole Supèrieur d’ Art Visuel (ESAV), Genève |
| seit 1986 | freischaffend, Mutter von 2 Töchtern (1986 und 1991) |
| 1988 | Diplom in Malerei (Lehrer: Claude Sandoz) |
| seit 1991 | in Luzern lebend |
| 1997-1998 | Hospitantin in der Höheren Fachklasse für Freie Kunst, (Peter Stobbe), Schule für Gestaltung in Luzern |
Personalausstellungen (Auswahl) / Ausstellungsbeteiligungen*
| 1983 | Galerie d’Art Contemporaine Unip, Lausanne |
| 1985 | Atelier de Figures, ESAV, Musée d’Athénée* |
| 1986 | Jeunes Peintres de Genève, ESAV, Musée d’Athénée* |
| 1987 | Weihnachtsausstellung Innerschweizer Künstler, Allmend Luzern* |
| seit 1988 | Weihnachtsausstellung Innerschweizer Künstler, Kunstmuseum Luzern |
| 1993 | Villa du Jardin Alpin, Meyrin/Genève |
| 1996 | Kunstmarkt Innerschweizer Künstler, Kunstgalerie Chäslager, Stans* |
| 1998 | Simultan-Atelier in Luzern und Zürich, Erfrischungsraum SFG Luzern und Ausstellungsraum SFG Zürich* |