Gottfried Salzmann
Von so unendlicher Vielfalt die Welt ist, in der wir leben, von so ständig neuer, täglicher Herausforderung, von so unendlicher Möglichkeit ist auch die Aufgabe des Künstlers, sie neu zu sehen, zu deuten und anderen Menschen sichtbar zu machen.
Es muss beglückend sein, es malerisch so zu vermögen wie Gottfried Salzmann.
Biografie
1943 | in Saalfelden, Österreich geboren |
1963-1965 | Akademie der Bildenden Künste, Wien bei Prof. S. Pauser und M. Melcher |
1965-1968 | Ecole des Beaux Arts, Paris. Begegnet Nicole Bottet |
seit 1968 | Einzelausstellungen |
1971 | lebt seitdem mit seiner Frau, Nicole Bottet, in Frankreich. |
Ausstellungen (Auswahl)
1968 | Galerie Bejvl, LINZ; Maison de Beaux Arts, PARIS |
1969 | Galerie Welz, SALZBURG |
1970 | Galerie Le Soleil dans la téte, PARIS; T.P.A. Ruch, WARSCHAU |
1971 | Galerie Welz, SALZBURG |
1972 | Galerie Würthle, WIEN; Galerie Palais Walderdorff, TRIER |
1973 | Maison de la Culture, AMIENS; Galerie Bloch, INNSBRUCK |
1974 | Galerie Welz, SALZBURG; Galerie Lochte, HAMBURG |
1975 | Galerie auf der Stubenbastei, WIEN |
1976 | Galerie L’Atelier Lambert, PARIS; Galerie Welz, SALZBURG; Galerie G. Steyr, Galerie Lochte, HAMBURG; Galerie Bloch, INNSBRUCK; Galerie Contact, WIEN |
1977 | Künstlerhaus, KLAGENFURT; Galerie Seifert-Binder, MÜNCHEN; Galerie auf der Stubenbastei, WIEN; Galerie Welz, SALZBURG; Galerie G., LINZ; Galerie Kirschgarten, MAINZ; Kunstamendt, AACHEN |
1978 | Galerie Welz, SALZBURG; Oberösterrechischer Kunstverein, LINZ; Galerie Contact, WIEN |
1979 | Galerie L’Oeil Sévigné, PARIS; Galerie Neufeld, AU; Galerie Würthle, WIEN; Künstlerhaus, SALZBURG |
1981 | Galerie L’Oeil Sévigné, PARIS; Kunsthaus GRAZ; Galerie Grüner, LINZ; Galerie Boisserée, KÖLN; Galerie Seifert-Binder, MÜNCHEN; Galerie L’Atelier Lambert, PARIS |
1982 | Galerie Prophoto, NÜRNBERG; Galerie Walther, DÜSSELDORF; Galerie Welz, SALZBURG; Albertina, WIEN |
1983 | Galerie L’Oeil Sévigné, PARIS; Austrian Institute, NEW YORK; Galerie L’Atelier Lambert, PARIS; Hotel de Ville, PARIS |
1984 | Bader Gallery, WASHINGTON D.C.; Galerie Seifert-Binder, MÜNCHEN; Galerie Lochte, HAMBURG; Galerie L’Atelier Lambert, PARIS; Galerie Maier, INNSBRUCK |
1985 | Galerie Slama, KLAGENFURT; Galerie Seifert-Binder, MÜNCHEN; Galerie Haas, VADUZ; Galerie Contact, WIEN |
1986 | Galerie Ursula Erhardt, NÜRNBERG; Galerie Etienne de Causans, PARIS; Galerie Welz, SALZBURG |
1987 | Städtische Kunstsammlungen, SCHWEINFURT; Galerie Boisserée, KÖLN; Galerie Vita, BERN |
1988 | Galerie der Stadt WELS/A; Galerie Valloton, LAUSANNE; Galerie Goethe, BOLZANO; Galerie Etienne de Causans, PARIS; Galerie Welz, SALZBURG; Galerie Contact, WIEN |
1989 | Galerie Seifert-Binder, MÜNCHEN; Albemarle Gallery, LONDON; Galerie Figl, LINZ |
1990 | Galerie Vita, BERN; Galerie Peerlings, KREFELD; Galerie Welz, SALZBURG |
1991 | Galerie Etienne de Causans, PARIS; Metropolitan Museum of MANILA; Oberösterrechisches Landesmuseum, LINZ; Rupertinum, SALZBURG; Galerie Am Alten Markt, KIEL |
1992 | Galerie Contact, WIEN; Galerie Nichido, PARIS |
Preise
1972 | 1. Prix de Dessin Pierre David-Weil, Institut de France, PARIS; Theodor-Körner-Preis, WIEN |
1975 | 1. Preis der Salzburger Wirtschaftskammer für Zeichnung |
1977 | 1. Preis Sinaide Ghi, für Aquarell, ROM |
Literatur
1977 | Salzmann – Walter Koschatzky, Galerie Welz, SALZBURG |
1982 | Albertina-Katalog – Walter Koschatzky und Jean-Marie Dunoyer, WIEN; Zeichnungen – Wieland Schmied, Galerie Welz, SALZBURG; Gottfried Salzmann – Walter Koschatzky, Galerie Neufeld, LUSTENAU |
1985 | New York – Gerard Xuriguera, Galerie Seifert-Binder/ Galerie Contact |
1988 | Salzmann Städte – Bernard Denvir, Verlag Galerie Welz, SALZBURG |
1993 | Gottfried Salzmann, Wasser-Spiegelungen, Text Nicole Bottet, Verlag Galerie Welz, SALZBURG |
Television/ Radio
1974 | Symposium des Aquarells, Oesterr. Radio & Fernsehen, SALZBURG |
1984 | W.G.M.S. WASHINGTON |
1986 | Porträt von Salzmann, ORF, WIEN; France Culture, Michel Chapuis, PARIS |
1988 | José Arthur, PARIS |
Öffentliche Sammlungen
Albertina, WIEN; Rupertinum, SALZBURG; Bibliothèque Nationale, PARIS; Städt. Sammlungen, SCHWEINFURT; Museum of Contemporary Art, SEOUL; Ville de PARIS; Staatliche Sammlungen, LIECHTENSTEIN;